Der Wittekindshof wird am 2. Mai 1887 von Pfarrer Hermann Krekeler (1841 bis 1898) aus Volmerdingsen in Ostwestfalen gegründet. Unter dem Namen Asyl für evangelische Blöde aus Westfalen soll der Wittekindshof ein sicherer Aufenthaltsort für Menschen mit geistiger Behinderung sein. Als ehemaliger Mitarbeiter von Friedrich von Bodelschwingh dem Älteren hatte Pfarrer Krekeler selbst erlebt, dass Menschen mit geistiger Behinderung besondere Unterstützung brauchen. Weil es für diese. Pfarrer Hermann Krekeler hat den Wittekindshof vor langer Zeit gegründet. Als der Wittekindshof gegründet wurde, gab es. keinen Fernseher, keine Computer, Handy und Internet, fast gar keine Autos; nur ganz wenige Telefone. In der Zeit gab es fast keine Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung. Einige Familien haben Angehörige mit Behinderun Der Wittekindshof besteht bereits seit Anfang des vergangenen Jahrhunderts. Anfangs diente er der Gesellschaft als Treffpunkt anlässlich der Galopprennen im nahen Dortmund Wambel. Über die Jahrzehnte wurde er zur beliebten Übernachtungsgelegenheit Reisender und gleichzeitig bekannt für seine gute, bodenständige Küche - wie auch zur ersten Adresse für die Ausrichtung besonderer Anlässe
Geschichte und Architektur Nach der Gründung der Anstalt Wittekindshof 1887 durch Hermann Krekeler, Pfarrer der Evangelischen Kirche Volmerdingsen, wurde 1899 eine Anstaltskirchengemeinde ausgepfarrt. Zunächst wurde ein Betsaal für Gottesdienste genutzt. 1903 begann der Bau der Anstaltskirche, die 1904 geweiht wurde Der Dorfcharakter ist das, was die Diakonische Stiftung Wittekindshof, eine Sozialeinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung, ausmacht. Die Bewohner können sich hier frei bewegen, die. Die Wittekindsburg ist eine Fliehburg im östlichen Wiehengebirge in Nordrhein-Westfalen.Die lang gestreckte Höhenburg liegt im Übergangsbereich zwischen dem Häverstädter Berg und dem Wittekindsberg in einer Höhe von etwa 225 m ü. NN bis 270 m ü. NN.. Das rund acht Hektar große Areal der Wittekindsburg befindet sich im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke Gegründet wurde der Wittekindshof 1887 am Südhang des Wiehengebirges in Volmerdingsen, heute Ortsteil der ostwestfälischen Stadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke, wo sich heute noch sein Hauptsitz befindet. Der Wittekindshof ist tätig in 18 Kommunen in Ostwestfalen, im Ruhrgebiet und im Münsterland Viele Kinder und Jugendliche haben in den 1950er bis 1970er Jahren Gewalt, unwürdige Behandlung bis hin zur Misshandlung erfahren - auch im Wittekindshof
Im Westen des Kreises Borken liegt Ahaus - eine Stadt mit Schloss und Tradition, die für jedes Lebensalter etwas zu bieten hat. Auf eine lange Tradition kann auch der Wittekindshof im Kreis Borken zurückblicken. Die Diakonische Stiftung Wittekindshof unterstützt Menschen mit und ohne Behinderung in jedem Lebensalter. Sie begleitet Kinder und deren Familien in den Familienzentren aber auch in der Frühförderung und mit dem Familienunterstützenden Dienst The Wittekindshof bears its name in honour of the Saxon Duke Wittekind, also known in the history books as Widukind. Wittekind's courage and his unfailingly loyal endeavours to do everything for the Saxons, remains impressive to this day. The Wittekindshof has already existed since the beginning of the previous century. It initially served the community as a meeting place during the horse races in nearby Dortmund Wambel. Over the decades it has become a popular hotel for travellers, while. <ahref=https://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g187372-d200724-Reviews-Parkhotel_Wittekindshof-Dortmund_North_Rhine_Westphalia.html> Bis 2008 betrieb die Diakonische Stiftung Wittekindshof im Schloss eine Einrichtung zur Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung. Seitdem besteht der Standort Ulenburg des Wittekindshofs aus drei Wohnhäusern in der Nähe des Schlosses. Am 1. Februar 2015 ging die Immobilie in den Besitz der Gesellschaft jesidischer Akademiker über Geschichte Wittekindshof. Verkaufsstelle in den 50er Jahren. Diese äußerst schwierigen Rahmenbedingungen wurden von der damaligen Gesellschaft zumindest. Erntewagen am Marienheim in den 50er Jahre
Mit der Diakonischen Stiftung Wittekindshof bei Bad Oeynhausen geht nun erstmals eine Einrichtung für Menschen mit geistigen Behinderungen den Vorfällen in ihren Häusern nach. Interviews mit Betroffenen und ehemaligen Beschäftigten sowie bislang unausgewertetes Archivmaterial werden im Kontext der Dis/ability History miteinander verknüpft, ausgewertet und analysiert. Beschrieben wird eine Anstaltswelt, in der Demütigungen, Schläge, Isolierungen und Medikamentengaben jahrelang probate. In den letzten Wochen gab es leider viele schlechte Nachrichtenüber den Wittekindshof.Es wurde berichtet,dass die Polizei und die Staatsanwaltschaft Bielefeld dort ermittelt.Der Grund dafür ist,dass die Bewohner eines Wohnheimes dort nicht richtig behandelt worden sind. Als Landes-Arbeits-Gemeinschaft der Werkstatt-Räte in NRWvertreten wir die Interessen der Menschen mit Behinderungen,die.
Der Wittekindshof ist eine diakonische Stiftung und ein Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie psychischen Beeinträchtigungen Im Sonderheft 2 hieß es auf Seite 5: Der Mensch im Mittelpunkt - Mit den von uns vorgenommenen Untersuchungen wollten wir nicht in erster Linie die Geschichte der Institution Wittekindshof erforschen. In einem seit 2008 unter Beteiligung eines großen Teiles der Mitarbeiterschaft vollzogenen Leitbildprozess ist uns deutlich geworden, dass es nicht darum gehen kann, die Institution.
Bad Oeynhausen. Mit Licht und Schatten seiner 125-jährigen Geschichte hat sich der Wittekindshof eingehend auseinandergesetzt. Die Historiker Prof. Hans-Walter Schmuhl aus Bielefeld und Dr. Geschichte Wittekindshof. halbjahren. Ein Kursus begann und wurde zu Ende geführt, ehe ein Folgekursus starten konnte. 1959 beendete der bei meiner Ankunft laufende Kurs seine Ausbildung, und ich. Dank einer großzügigen Spende der Familie Gärtner an die Andreas Gärtner-Stiftung konnte auf dem Wittekindshof in Bad Oeynhausen im Jahre 1999 ein neues Wohngebäude für 36 schwerstbehinderte Menschen gebaut werden. Damit wurde erstmals in der fast 120-jährigen Geschichte des Wittekindshofes der Neubau eines Wohnhauses für Behinderte von einer privaten Stiftung gebaut und finanziert.
Geschichte Wittekindshof. Priska und Junia als Führungspersönlichkeiten in der Gemeinde dargestellt. Im Philemonbrief bittet Paulus den Philemon, seinen Sklaven und Glaubensbruder Onesimus frei. Das Familienzentrum Wittekindshof Asternweg in Ahaus ist ein integratives Angebot der Diakonischen Stiftung Wittekindshof für Familien aus Ahaus und dem Nordkreis Borken. Die Einrichtung ist als Familienzentrum NRW und als FaireKITA zertifiziert Der Wittekindshof - eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung, 1887 bis 2012, 2012 »Es war eine enge Welt«. Menschen mit Behinderungen, Heimkinder und Mitarbeitende in der Stiftung kreuznacher diakonie, 1947 bis 1975, 2012 Von Anfang an evangelisch. Geschichte des Krankenhauses Gilead in Bielefeld, 2013, 2. Auflage 201
Bad Oeynhausen [baːtˈʔøːnhaʊzn] ist eine Stadt im Kreis Minden-Lübbecke im Nordosten von Nordrhein-Westfalen.Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert als Kurbad gegründet, nachdem auf ihrem Gebiet eine Thermalquelle erbohrt worden war. In der Folgezeit entwickelte sie sich zu einem Kurort von überregionaler Bedeutung mit einem ursprünglich von Peter Joseph Lenné gartenarchitektonisch. MitGefühl & EmPathie - pointiert weist die Ausstellung der Diakonischen Brüder- und Schwesternschaft und der Diakonenausbildungen Wittekindshof auf den Ursprung und den Kern allen dienenden, hilfreichen Handelns. Diakonie gründet in dem Impuls, sich anrühren, sich bewegen zu lassen von Not und Bedrängnis, zu sehen, wo und wie die andere sich befindet, hinzuschauen, hinzuhören, mitzufühlen. Was für Juden, Christen und Muslime wiederum in erster Linie keine Frage der. Geschichte; Leitbild; Presbyterium; So erreichen Sie uns; Gottesdienste; Angebote in der Gemeinde; Aktuelles; Rückblick; Gemeinde-Nachrichte Geschichte des Krankenhauses Bad Oeynhausen Bereits 1903 wurde der Grundstein zum Krankenhaus Bad Oeynhausen gelegt - nach diversen Aus- und Umbauten wurde das Haus 1945 allerdings komplett in Räumlichkeiten der Heilanstalt Wittekindshof verlegt. 1951 erfolgte dann die Grundsteinlegung für einen Neubau am heutigen Standort, der im Januar 1953 eingeweiht wurde
Wir waren in Begleitung von Frau Klement, Herrn Otterbach, Frau Wolff-Therasa und Herrn Gottschalk in Wittekindshof, einer Einrichtung für behinderte Menschen in Bad Oeynhausen in Westfalen. Dort leben mehrere hundert behinderte Menschen, die in verschiedenen Werkstätten arbeiten oder auf ihre zukünftigen Tätigkeiten in einer Art Ausbildung vorbereitet werden. Es leben aber auch Senioren mit Behinderungen dort, die zu alt sind, um zu arbeiten. Die Menschen haben ganz unterschiedliche. Evangelische Kirchengemeinde Volmerdingsen-Wittekindshof vl-kg-volmerdingsen-wittekindshof dontospamme @ gowaway. kk-ekvw.de Kontakt Impressum Datenschutzerklärun Geschichte; Stellenangebote; Kontakt; Newsletter; Kontakt; Impressum; Datenschutzerklärung; AGB; Widerruf; Cookie Einstellungen; Gesellschaft / Politik/Wirtschaft. 20.01.2021 Wittekindshof: Schnellstmöglich Konsequenzen ziehen Die Ermittlungen zu Missbrauchsfällen in der Diakonischen Stiftung Wittekindshof in Bad Oeynhausen beschäftigen auch die Landesregierung. Die.
Löhne Warum ein offener Schlosspark schon lange Geschichte ist . Schon die Vorbesitzer der Ulenburg hatten den Zutritt zum Gelände eingeschränkt. Grund war seinerzeit eine Klage gegen die. Vahlhausen (Detmold) · Vahlhausen (Horn-Bad Meinberg) · Valdorf (Vlotho) · Valdorfer Mulde · Varenholz · Varensell · Varl · Vatan-Moschee · VBC Paderborn · Vehlage · Veldrom · Veldrom/Feldrom/Kempen · Velhagen & Klasing · Velmerstot · Veltheim (Porta Westfalica) · Vennebeck · Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn · Verein Ressource. Hans-Hugo Miebach (Gestüt Wittekindshof, ehem. Präsident des Dortmunder Rennvereins (bis 2010)) Präsident des Dortmunder Rennvereins (bis 2010)) Besitzer be Wittekindshof und Fortuna veranstalten gemeinsam am 5.10.12 ein Kleinfeldturnier Die Mitveranstalter (gesamtes Team) vom Kleinfeldturnier des Wittekindshofes Gronau treffen sich seit 2004 regelmäßig einmal die Woche zum Fußballtraining. Schon unter der alten Arminia-Fahne war das Team 2 Jahre aktiv. Deshalb haben sich die Spieler sehr gerne. Erste Frauenbeauftragte im Wittekindshof gewählt. Ekatarina Nilogow ist erste Frauenbeauftragte in der 130-jährigen Geschichte der Diakonischen Stiftung Wittekindshof. Die 29-Jährige hat die meisten Stimmen bei der Wahl in den Wittekindshofer Werkstätten erhalten. Wahlberechtigt waren über 300 Mitarbeiterinnen in den sieben Betriebsstätten in Ostwestfalen, die insgesamt knapp tausend.
Unsere Geschichte; Das sind wir; Unsere Termine; Presseberichte; Ein paar Fotos; Löwenherz Spenden; Weitere Spenden; Befreundete Links; Sprechen Sie mit uns ; Weggefährten R.I.P; Impressum Die Entstehung von : SPIRIT of NATuRE Kalle, Klaus und Ingo waren seit 1995 mit ihren Trike's unterwegs. Am Wochenende fuhren wir drei oft durch die schöne Landschaft, wobei der Name Spirit of Nature. Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster Salzbrunner Straße 41-47, 14193 Berlin Fon: 030-8254011 Fax: 030-8254012 Mail: sekretariat[at]graues-kloster.d Kindergottesdienst : Evangelische Kirchengemeinde Volmerdingsen-Wittekindshof. Menü. Wir über uns. So erreichen Sie uns. Gottesdienste. Kindergottesdienst. Angebote in der Gemeinde. Aktuelles. Rückblick Lebenslagen von Menschen mit geistiger Behinderung auf dem Wittekindshof in den 1950er und 1960er Jahren. 10:15 Uhr Diskussion. 10:30 Uhr Kaffeepause. 11:00 Uhr Frank Konersmann (Lemgo): Historische Studien zur Heterogenität von Behinderung. Betrachtungen und Reflexion zur Geschichte der Geschichte Eben-Ezer (1860-1960) 11:30 Uhr Diskussio
Parkhotel Wittekindshof: Geburtstagsbrunch im Wittekindshof - Auf Tripadvisor finden Sie 27 Bewertungen von Reisenden, 15 authentische Reisefotos und Top Angebote für Dortmund, Deutschland Bad Oeynhausen (WB). Bei ihrem traditionellen Aschermittwochsempfang mit 280 Gästen hat die Diakonische Stiftung Wittekindshof den Blick diesmal nach innen gerichtet. So positionierte sich. Verbrechen unterm Kronenkreuz - Buchdokument des Grauens im Wittekindshof Kundenbewertung 4.0/5.0 22. April 2012 Von H. Jacob 2 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich 'Als wären wir zur Strafe hier - Gewalt gegen Menschen mit geistiger Behinderung ' der Wittekindshof in den 1950er und 1960er Jahren Gutes Handwerk zweier Historiker ' im Weißwaschgang des Stiftungssprechers. Wittekindshof Gronau Landgrafenstr. 10 48599 Gronau Tel.: 02562 / 916-180 Fax: 02562 / 916-550 » E-Mail Kontakt » Anfahrt. Aktuelles. Vorlesen. Auf Immerwiedersehen!! Bildergalerie. Am Freitag hatte Frau Lajer ihren letzten Arbeitstag in der Vorstufe 2 der Johannesschule. Wir sind traurig, dass sie nun im Familienzentrum arbeiten wird und nicht mehr in unserer Klasse. Zum Abschied gab es.
In der Geschichte des Deutsche Galopp-Derbys hat es übrigens bislang nur einen Fall gegeben, dass ein Gestüt mit fünf Pferden vertreten war: 1951 lief ein Quintett aus dem Gestüt Erlenhof. Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten, zeigt sich hinsichtlich des mutmaßlichen Fehlverhaltens im Heilpädagogischen Intensivbereich der Diakonischen Stiftung Wittekindshof zutiefst besorgt. Zu den Vorkommnissen erklärt die Landesbehinderten- und patientenbeauftragte: Die Berichterstattung und. Geschichte ist eine wertvolle Ressource, Grundlage einer tragfähigen Corporate Identity und eines unverwechselbaren, markanten Profils. Wir lassen Ihre Geschichte lebendig werden - als Buch, Broschüre, Referat, Ausstellung, Internetseite oder CD-ROM. Neuerscheinungen 2020/2021 . Ulrike Winkler Kein sicherer Ort. Der Margaretenhort in Hamburg-Harburg in den 1970er und 1980er Jahren. Getreu des Mottos Gemeinsam leben und lernen unterstützt die Schule Wittekindshof die soziale, gesellschaftliche und persönliche Teilhabe und Integration ihrer Schülerinnen und Schüler. In den Jahrgangsstufen lernen Schüler aus dem Kinder- und Jugendbereich des Wittekindshofes gemeinsam mit Schülern aus dem Einzugsgebiet des Mühlenkreises. In den letzten Jahren ist der Anteil. Geschichte der Stadt Gronau; Ortsrecht; Städtepartnerschaft; Zahlen, Daten, Fakten; Ehrungen; Fairtradestadt Gronau; News. 2019. News August 2019; News September 2019; News Oktober 2019 ; News November 2019; News Dezember 2019; 2020. News Januar 2020; News Februar 2020; News März 2020; News April 2020; News Mai 2020; News Juni 2020; News Juli 2020; News August 2020; News September 2020; News.
Wittekindshof Bad Oeynhausen - Neubau Sonderschule Umlegung und Erneuerung von Entwässerungsleitungen auf 550m sowie Räumen des Baufeldes und Erstellen der Baustellen-Zufahrt und -Straße. 6.000m³ Bodenaushub, 2.200m² Kanaldielenverbau, 6.000to Füllsand, 1.500to Schottertragschicht 12/2008 Firma Knaack und Zieme Seit über 15 Jahren gibt es an der Schule Wittekindshof die Gitarren-AG. Hier erlernen die Schülerinnen und Schüler in einfachen Schritten die Liedbegleitung nach Akkorden. Die ausgewählten Stücke sind zumeist von populären Bands und Solisten, was die Jugendlichen besonders motiviert. Auftritte bei schulischen Veranstaltungen stärken das Selbstvertrauen und bestätigen die Schülerinnen. Wittekindshof Bergkirchen. Medizinisches Zentrum Wittekindshof Spezialisierte medizinische Angebote für Menschen mit Behinderung Unter dem Dach des Medizinischen Zentrums hat der Wittekindshof diverse medizinische Angebote zusammengefasst Bildungswerk Wittekindshof Der Start ins Arbeitsleben ist immer ein großer Schritt Geschichte, Praxis und Debatten der konfessio-nellen Heimerziehung seit . Münster ; , Landesfürsorgeheim Irene Johns/Christian Schrapper Glückstadt - . Bewohner, Geschichte, Konzeption. Neumünster ; LVR (Hrsg.), Verspätete Modernisierung. Öffentliche Erziehung im Rheinland Geschichte der Heimerziehung in Verantwor-
Auffüllen im Wittekindshof. 4.Innerörtliche Sieke von jeglicher baulicher Nutzung freihalten, bzw. Gewässer renaturieren. 5. Straßenbegleitgrün und Alleebäume ergänzen bzw. neu anpflanzen: a. Westseite der Volmerdingsener Straße zwischen Wietel und Ortseingang eine Allee anlegen. b. Beseitigte Platanen an der Volmerdingsener Straße durch tiefwurzelnde, kleinere Baumarten ersetzen. 6. Diakonische Stiftung Wittekindshof. 6 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2020. Online Marketing & PR. IME Institut für Management-Entwicklung. 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2014. Online-Marketing & SEO. TarGroup Media GmbH . 1 Jahr und 3 Monate, März 2012 - Mai 2013. SEO-Texter. eCommerce-Werkstatt. 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2012. Honorarkraft. Historisches Museum Bielefeld. freier.
Auf fünf Seiten gerät Pfarrer Prof. Dr. Dierk Starnitzke, Vorstandssprecher der Diakonischen Stiftung Wittekindshof, fast ins Schwärmen: 'Das hier vorgelegte Buch ist Teil eines größeren Projektes. Anlässlich des anstehenden 125-jährigen Jubiläums findet aktuell eine umfangreiche Aufarbeitung der bisherigen Geschichte des Wittekindshofes statt.' Was dann folgt, gereicht der. engagiert sich der Wittekindshof in Herne mit verschiedenen Wohn-, Freizeit- und Förderangeboten für Menschen mit Behinderung. Komm' jetzt ins Team. Wir suchen Dich als pädagogische oder pflegerische Fachkraft, als Ehrenamtlicher, für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder für eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) Parkhotel Wittekindshof: Solides Hotel mit wenig Ambiente - Auf Tripadvisor finden Sie 27 Bewertungen von Reisenden, 15 authentische Reisefotos und Top Angebote für Dortmund, Deutschland Vorlese-Geschichte Corona-Krise (pdf 1,45 Mb) Die Johannesschule ist eine staatlich anerkannte private Förderschule für geistige Entwicklung in Trägerschaft der Diakonischen Stiftung Wittekindshof. Sie bietet Kindern mit geistiger und mehrfacher Behinderung unabhängig von Herkunft und Religionszugehörigkeit eine Basis für die bestmögliche Entwicklung. Derzeit werden rund 196. Wittekindshof. Bewertung. Bad Oeynhausen, DE. 3,4. kununu Score 87 Bewertungen. 60 % 60. Weiterempfehlung Letzte 2 Jahre. Übersicht; Bewertungen (87) Gehälter (30) Kultur. Firmenkultur (15) Fragen ; ARBEITGEBER BEWERTEN FOLGEN. 1 von 79 Bewertungen von Mitarbeitern Alle anzeigen. Februar 2020 Vielseitiger Arbeitgeber. 4,4. Empfohlen. Februar 2020. Angestellte/r oder Arbeiter/in Hat zum.
ENGAGEMENT Die Sonne bringt's Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des VKT-Produktionsstandortes in Bad Oeynhausen produziert grünen Strom in etwa in dem Umfang, wie er auch für die Produktionsstätte benötigt wird. Die Nennleistung der Anlage umfasst 460 kW(p). Behinderten-Werkstätten Seit 2011 stellt VKT Räume für die Zusammenarbeit mit den Elbe-Havel-Werkstätten Schönhausen in. Rose Duchesse (FR) 2014. Duke of Marmalade (IRE) 2004. Danehill (USA) 1986. Danzig (USA) 1977. Razyana (USA) 1981. Love Me True (USA) 1998. Kingmambo (USA) 199
Das Spitzenrennen der höchsten Kategorie blickt auf eine lange Geschichte zurück und wurde zum ersten Mal 1857 in Berlin-Tempelhof ausgetragen. Das Rennen gehört damit zu den traditionsreichsten Wettbewerben des Turfjahres. Seit 2006 präsentiert Henkel das hochkarätige Sportevent auf der Galopprennbahn in Düsseldorf Grafenberg. Zur 163. Auflage der Veranstaltung treffen sich auch in. Wittekindshof - Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen, Kurzform: +49 2041 771978 Gemessen an seiner Geschichte ist das eine überschaubare Zeitspanne: Der Wittekindshof wurde bereits 1887 von engagierten evangelischen Christen in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen gegründet. Mit zwei Schwerpunkten in Ostwestfalen rund um Bad Oeynhausen und im Westen ausgehend von Gronau im. Geschichte vlhrdesign 2018-05-30T11:59:32+02:00 Vorwärts Gronau Die Grundlage für den Sportverein Vorwärts Gronau 09 e.V. bildete ein im Jahre 1909 gegründeter Fußballverein, der sich nach einigen Umzügen in den Gründungsjahren auf dem heutigen Vereinsgelände ansiedelte
Diakonische Stiftung Wittekindshof. 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015. Projektleitung. Bertelsmann Stiftung. Projekt zum Thema Sozial Wirkung verbreiten. 5 Jahre, Nov. 2006 - Okt. 2011. Programmleitung. Children for a better World e.V. 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2006. Interne Kommunikation. Microsoft. 2 Jahre und 7 Monate, März 2003 - Sep. 2005. Referent für Öffentlichkeitsarbeit. Es ist kein reines Zitat, sondern eine Interpretation des 'geht hin und seht nach aus der Geschichte der Speisung der 5.000 mit fünf Broten und zwei Fischen, heißt es zur Erklärung des Leitworts auf der Internetseite zum 3. Ökumenischen Kirchentag. 'schaut hin' ist ein Appell - an uns alle, so die Präsidentin des Ökumenischen Kirchentages, Bettina Limperg und weiter heißt es.
Jesus.de wird in diesem Jahr 25 - wir können das selbst kaum glauben. Diese Zahl haben wir zum Anlass genommen, uns gedanklich mit der eigenen Geschichte zu beschäftigen: Von den Anfängen als christliche Suchmaschine über den Community-Spirit der frühen Nullerjahre vor Facebook bis hin zur Gegenwart als christliche Newsseite. Uns war wichtig zu verstehen, woher wir kommen Geschichte; Ortsteile; Stadtfilm/Imagevideo; Städtepartnerschaften; Wappen & Flaggen; Ehrenamt; Fairtrade-Stadt; Flüchtlingshilfe; Jugendwerk Ahaus; Monat des Klima- und Naturschutzes; Senioren; Stadtradeln; Vereine & Verbände; Ahaus ist offiziell Fairtrade-Stadt. Informationen. Aktionen. Fairanstaltungskalender. Machen Sie mit!. Wir sind bereits dabei. Wir sind dabei. Die folgenden Partner.